-
Schwangerenvorsorge (auch alternierend mit Ihrem Gynäkologen)
-
Feststellung der Schwangerschaft
-
Errechnung des Entbindungstermins
-
Erstellung des Mutterpasses
-
Labor
-
CTG- Kontrollen
-
Überwachung bei Terminüberschreitungen
-
Schwangerschaftsbegleitende Gespräche
-
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Übelkeit, vorzeitigen Wehen und Rückenschmerzen durch
-
-
Akupunktur
-
Homöopathie
-
Aromatherapie
-
Moxabehandlung bei Steißlage zur Drehung des Kindes
-
Medical Taping
-
Massagen
-
Hausgeburt ab dem zweiten Kind
- Begleitung bei und nach Fehl- und Totgeburten
- Ernährungsberatung für Mutter und Kind (Beikost)
- Stillberatung
-
Kurse
Die meisten Leistungen werden direkt mit Ihrer Krankenkasse verrechnet (siehe Hebammengebührenordnung)